Aktionstag für Mädchen am 23. April 2015

Am Girls‘ Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Du kannst in Ausbildungsberufe und Studiengänge reinschnuppern, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind, wie IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik.

Am Girls‘ Day erlebst Du z.B. in Laboren, Büros und Werkstätten, wie spannend die Arbeit dort ist. In Workshops und bei Aktionen gewinnst du erste Einblicke in den Alltag der Betriebe und kannst deine Fähigkeiten praktisch erproben. Du bekommst Antworten auf deine Fragen, begegnest weiblichen Vorbildern in Führungspositionen und kannst erste Kontakte knüpfen.

Mehr Infos findest Du unter www.girls-day.de.

Und mit Hilfe des neuen Girls‘ Day Radars findest du schnell alle Angebote in deiner Nähe und siehst gleich, ob noch ein Platz frei ist. Wenn du was Spannendes gefunden hast, dann kannst du dich gleich dafür anmelden.

Der Girls‘ Day – Mädchenzukunftstag ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Seit dem Start im Jahr 2001 haben etwa 1,5 Millionen Mädchen teilgenommen. Im Jahr 2014 erkundeten rund 103.000 Mädchen Angebote in Technik und Naturwissenschaften, mehr als 9.000 Angebote von Unternehmen und Organisationen waren eingetragen.

Parallel zum Girls‘ Day findet der Boys‘ Day statt. Dort können Jungs Berufe kennenlernen, in denen maximal 40 Prozent der Männer in Deutschland arbeiten. Mehr dazu hier in Kürze…